Die Anlagen des EVS sind grundsätzlich mit heimischen Gehölzen begrünt. Heimische Gehölze bieten unserer Fauna die richtige Nahrung zur richtigen Zeit sowie den idealen, angepassten Lebensraum.
Müll-Sammelaktion 2024 endete am 19. Februar. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus organisatorischen Gründen keine weiteren Anmeldungen mehr entgegennehmen können.
Wann kommt die Müllabfuhr (btn-evs) Jahresübersicht: geänderte Abfuhrtermine aufgrund von Feiertagen (btn-evs) Button primary (btn-primary) Link zu externer Adresse
Überwachung von Deponiegasemissionen und Entgasung Abfuhr und Analytik von Sickerwasser Monitoring des Grundwassers an einer Vielzahl von Überwachungspegeln Betrieb und Wartung aller technischen Einrichtungen
vermeiden, dass Dritte ihren Sperrabfall dazu stellen. Den Sperrabfall gut sichtbar und platzsparend am Grundstück aufstellen, falls möglich an der Gehwegkante, andernfalls am anfahrbaren Straßenrand. Gegenstände [...] Fahrzeug abgefahren werden. Achten Sie darauf, dass der Sperrabfall nicht in Einfahrten und auf Privatgrundstücken steht. Fußgänger, Rollstuhlfahrer und alle anderen Verkehrsteilnehmer dürfen nicht behindert
Sie sind Grundstücks- oder Wohnungseigentümer? Gerne unterstützt Sie unser EVS Kunden-Service-Center bei der Beantragung Ihrer Biotonne, Tel. 0681 5000-555 , E-Mail service-abfall@evs.de .
Abwasser weist ganzjährig mit 10 bis 20 °C recht hohe Temperaturen auf, die deutlich über der des Grund- und Trinkwassers liegen. Mit Abwasserwärmetauschern kann diese Energie zurückgewonnen und durch eine
bevorstehende Abfuhrtermine hingewiesen. Das ist besonders hilfreich bei geänderten Abfuhrtagen, z. B. aufgrund von Feiertagen.
Wichtige Information: Aufgrund der großen Resonanz sind die Annahmekapazitäten für zu verschenkende Artikel derzeit vollständig erschöpft. Ab dem 27. November nehmen wir gerne wieder zu verschenkende Artikel
zugelassene Fachbetriebe entsorgt werden. Eine Entsorgung über die Biotonne ist aus seuchenhygienischen Gründen nicht erlaubt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer FAQ Bioabfälle aus der Gastronomie