Handreichung Nachhaltigkeit in Planung und Bau
Die gebaute Umwelt von morgen soll klimaneutral, ressourcenschonend, energieeffizient sowie umwelt- und gesundheitsverträglich sein. Sie muss ökologische Belange mit sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Aspekten verbinden und somit insgesamt nachhaltig gestaltet werden.
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts und in seiner Vorbildfunktion sieht sich der EVS mit seinen Gesellschaften diesen Zielen der Nachhaltigkeit verpflichtet.
Für den EVS bzw. für die von ihm mit Planungen beauftragten Dritten bedeutet dies, dass neben den technischen und wirtschaftlichen Anforderungen auch Nachhaltigkeitsaspekte in der Planung, bei der baulichen Umsetzung und im späteren Betrieb der Anlagen berücksichtigt werden müssen.
Bei den Planungs- und Bauleistungen, die für den EVS zu erbringen sind, wurden entsprechende Vorgaben als Leitlinien definiert, die wir Ihnen als PDF zum Download bereitstellen.