für die Maßnahme: Der rund 1.010 m lange EVS-Hauptsammler 1.0 in Perl-Besch weist starke Schäden aufgrund chemischer Prozess auf. Das Hauptschadensbild des Sammlers zeigt eine starke Korrosion mit Mate
für die Maßnahme: Der rund 1.010 m lange EVS-Hauptsammler 1.0 in Perl-Besch weist starke Schäden aufgrund chemischer Prozess auf. Das Hauptschadensbild des Sammlers zeigt eine starke Korrosion mit Mate
Informationen zu den unterschiedlichen Aspekten des EVS- Energiemanagements gibt es unter www.evs.de . Hintergrund: Durch Gesetze und Verordnungen (z.B. Kommunalabwasserrichtlinie) werden Betreiber von Abwasseranlagen
der Saarbahn. Ausgangslage/Anlass für die Maßnahme: Die Kläranlage wurde 1977 in Betrieb genommen. Aufgrund ihres Alters und gestiegener Anforderungen an die Abwasserreinigung ist eine Sanierung notwendig
der Saarbahn. Ausgangslage/Anlass für die Maßnahme: Die Kläranlage wurde 1977 in Betrieb genommen. Aufgrund ihres Alters und gestiegener Anforderungen an die Abwasserreinigung ist eine Sanierung notwendig
saniert. Eine neue Gebläsestation sowie ein neues Gebäude zur Niederspannungshauptverteilung waren grundlegende Voraussetzung für den Betrieb der neuen Nitrifikation. Außerdem wurde das Rücklauf- und Übers
Kaufmann, Tel.: 0681 5000-200 und Muhammad-Asim Amjad, Tel.: 0681 5000-858 gerne zur Verfügung. Hintergrund : Das Sammlersystem im Saarland wird überwiegend im Mischsystem betrieben, das heißt, dass das