Saarland picobello – mehr als 55.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Einsatz für eine saubere Umwelt

Am 21. und 22. März fand bereits zum 20. Mal die saarland picobello Müll-Sammelaktion, der „Frühjahrsputz für die Umwelt“, statt. Landesweit wurden in allen 52 saarländischen Städten und Gemeinden z.B. Grünflächen und Spielplätze, KiTa- und Schulwege, Straßenränder und Waldwege sowie Gewässerränder von „wildem Müll“ befreit. Knapp 1.300 Sammelaktionen waren vorab beim EVS, dem Träger und Koordinator der Kampagne, angemeldet worden. Im Einsatz an den beiden Aktionstagen waren Einzelpersonen, Familien und Nachbarschaftsinitiativen, Ortsräte und Dorfgemeinschaften, Kindertagesstätten, Schulen, Vereine, Verbände und Unternehmen.

Mit über 55.000 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern kann saarland picobello wieder einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen. Die überwältigende Resonanz zeigt, wie sehr den Saarländerinnen und Saarländern ihre Umwelt am Herzen liegt.

Der Entsorgungsverband Saar bedankt sich herzlich bei allen, die die Sammelaktionen vorbereitet und organisiert bzw. hierbei mitgemacht haben, für ihr Engagement zum Schutz der Umwelt.

Ausgewählte Aktionen werden im Frühsommer 2025 mit original picobello-Holzbänken prämiert.

Hintergrund:
Der Entsorgungsverband Saar ist seit 2011 Träger und Koordinator der Kampagne saarland picobello und nimmt die picobello-Abfälle in seinen Entsorgungsanlagen kostenlos an. Die saarländischen Städte und Gemeinden unterstützen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tatkräftig bei der Organisation ihrer Sammelaktionen vor Ort und organisieren die Abholung des gesammelten Mülls.

Starker Partner von saarland picobello war auch in diesem Jahr wieder Kaufland. Das Unternehmen stellte kostenfrei Arbeitsschutz-Handschuhe für die teilnehmenden Kinder sowie Schwerlast-Abfallsäcke zur Verfügung.

Alles Wichtige zu saarland picobello gibt es ganzjährig unter www.saarland-picobello.de.

Saarland picobello ist Teil der europaweiten Kampagne „Let’s Clean Up Europe“.

Fotogalerie (wird laufend erweitert)