Das Bauwerk, das aus den 1980er-Jahren stammt, sowie sämtliche betriebsrelevanten Einrichtungen und Einbauten entsprechen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik und sollen daher für einen zukunftssicheren Betrieb der Anlage erneuert werden. Die Bauzeit für das Projekt ist aktuell mit einem Jahr angesetzt, die Baukosten betragen 2,5 Millionen Euro.
Die Baumaßnahme befindet sich am Ende der Mozartstraße, einer Sackgasse, wobei der Straßenraum im betroffenen Bereich relativ eng ist.
Einschränkungen für die Anwohner - beidseitig der Mozartstraße müssen Parkverbotszonen eingerichtet werden - sind daher insbesondere aufgrund der An- und Abfahrt von Baustellenfahrzeugen leider nicht zu vermeiden. Der EVS bittet die betroffenen Bürgerinnen und Bürger hierfür um Verständnis und wird versuchen, die Belastungen so gering wie möglich zu halten.
Die Baumaßnahme umfasst im Einzelnen:
• Neubau des Betriebsgebäudes (Erdgeschoss)
• Sanierung des Maschinenraums
• Sanierung des Förderraums
• Erneuerung der Trocken- und Regenwetterschnecken
• Neubau einer stationären Krananlage
• Neugestaltung der Außenanlage
• Neubau einer Retentionsmulde
Fragen zum Projekt beantwortet gerne EVS-Projektleiter Nico Weibel (0681 5000-204).