Die Neuregelung hat zum Ziel, die Materialien künftig konsequenter einem Recycling zuzuführen und so wichtige Ressourcen zu schonen.
Neben der Sammlung vieler Institutionen im öffentlichen Raum hat der Entsorgungsverband Saar auf seinen Wertstoff-Zentren zusätzliche Container aufgestellt, in die sämtliche – auch nicht mehr tragbare - Textilien eingegeben werden können.
Wie bisher sollte noch gute tragbare Kleidung idealerweise auf direktem Wege weitergegeben werden – z.B. an Kleiderkammern und sonstige soziale Einrichtungen. Unter www.einfachwenigermuell.de sind hier zahlreiche Anlaufstellen zu finden. Auch der Online Tausch- und Verschenkmarkt des EVS unter www.evs-verschenkmarkt.de ist eine gute Gelegenheit, Kleidungsstücken ein zweites Leben zu geben.